21.08.23 - Die Stärkung der Friedens- und Konfliktforschung in Bayern steht seit Langem im Mittelpunkt meiner grünen friedenspolitischen Aktivitäten im Bayerischen Landtag. Jetzt trägt meine Arbeit Früchte.
03.07.23 - Auf meine Einladung präsentierte die Redaktionsleiterin und Mitautorin des Friedensgutachtens Dr. Claudia Baumgart-Ochse die zentralen Punkte, Analysen und Empfehlungen des Gutachtens.
23.06.23 - Ein Grund zum Feiern in der JVA Stadelheim: Hier wird ab 2025 die größte Krankenabteilung des bayerischen Justizvollzugs mit 88 stationären Plätzen eröffnen.
22.06.23 - Da war ich gerne Gast: Eine Tagung an der Akademie für politische Bildung in Tutzing (APB) beschäftigte sich mit der politischen Beteiligung von Frauen und ihrer Repräsentation in den Parlamenten.
01.06.23 - Die Sicherheit eines jeden Menschen ist gleich wichtig. Diese Maxime war Konsens am Ende meiner gut besuchten Veranstaltung „Wissenschaft trifft Politik: Sicherheit durch Krisenprävention“.
12.05.23 - Die GRÜNEN im Bayerischen Landtag veranstalten am 26. Mai um 15 Uhr das Symposium „Wissenschaft trifft Politik: Sicherheit durch Krisenprävention“. Auf Einladung von Anne Franke, der forschungs- und friedenspolitischen Sprecherin der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag,…
12.05.23 - Die Ausstellung macht eindrücklich erfahrbar, wie perfide und brachial die Zerstörung des Rechtsstaats im Nationalsozialismus vorangetrieben wurde.
26.04.23 - Im Interview mit Plenum TV erkläre ich unter anderem, warum die außeruniversitäre Forschung gerade auch im Higtech-Bereich wichtig für die sozialökologische Transformation unseres Landes ist.
26.04.23 - Ein wichtiger Baustein in der Demokratie- und Friedensbildung: Meine tollen Gäste im Landtag haben verdeutlicht, wie wertvoll es ist, Politik jenseits von theoretischen Kenntnissen erlebbar zu machen.
03.04.23 - In meiner Haushaltsrede habe ich betont, dass die sozialökologische Transformation eine riesengroße Aufgabe ist, vor der wir alle stehen - ganz besonders die Forschung.
Uups, kein Eintrag vorhanden.