07.04.22 - Interessante Gespräche beim Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie und zwei Abteilungen des Max Planck Instituts. Mehr
Forschungspolitik | Region Starnberg Ammersee
06.04.22 - Meine Zwischenintervention während der Haushaltsdebatte: Mehr in klimarelevante außeruniversitäre Forschung investieren! Mehr
Forschungspolitik
24.02.22 - Enttäuschende Reaktion der Staatsregierung auf meine Frage, was aus dem in München geplanten „Center for Conflict Resolution, Human and Cyber Security“ wird. Mehr
Forschungspolitik | Friedenspolitik
07.10.21 - In meiner Funktion als forschungs- und friedenspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion habe ich am 1. Oktober Friedens- und Konfliktforscher*innen aus ganz Bayern zu einem Symposium eingeladen. Mehr
Forschungspolitik | Friedenspolitik | Sonstiges
22.07.21 - Heute habe ich im Plenum zum FDP-Antrag „Etablierung eines Corona-Früh-und Entwarnsystems durch Abwasseranalysen" gesprochen (Link zum Video hier). Einen fast identischen Antrag haben wir Grüne bereits für den Ausschuss eingereicht und ihn jetzt zum FDP-Antrag zugezogen. Je… Mehr
14.05.21 - Forschung ist Grundlage für die notwendige Transformation zu einer sozial-ökologischen Wirtschaft und Gesellschaft. Wir haben unsere Positionen zur außeruniversitären Forschung und zur Forschungsförderung in einem Papier zusammengefasst. Mehr
31.03.21 - Als forschungspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag gratuliere ich allen Preisträger*innen des Wettbewerbs „Jugend forscht“. Ganz besonders beglückwünsche ich die Landessieger*innen des Bayerischen Wettbewerbs, die letzte Woche geehrt wurden und… Mehr
08.03.21 - Je höher die Karrierestufe in der Wissenschaft, desto dünner ist die Luft für Frauen. Das gilt EU-weit, besonders aber für Deutschland. Wir Grüne sehen weiterhin klare Förder- und Forschungslücken. Unter den Forschenden liegt der Frauenanteil im EU-Durchschnitt bei 33,4 %, in… Mehr
26.02.21 - Zu wenig öffentlich finanzierte Studien, veraltete Förderformate, mangelnde Vernetzung von Institutionen und Daten: Der Wissenschaftsrat, das ranghöchste Beratungsgremium der deutschen Wissenschaftspolitik, sieht dringenden Handlungsbedarf. Mehr
09.02.21 - Die Erforschung und Zulassung wirksamer Medikamente, die schwere Verläufe von Covid-19 lindern oder verhindern können, kommen trotz vielversprechender Ansätze sehr schleppend voran. Der Wissenschaftsrat konstatiert in einer aktuellen Studie deutliche Schwächen im deutschen… Mehr